banner

Fünf Hauptvorteile des Ultraschallsprühens

  • 2023-02-27

Fünf Hauptvorteile des Ultraschallsprühens


1. Hohe Beschichtungsgleichmäßigkeit

Die Gleichmäßigkeit der Verteilung der durch die Ultraschalldüse zerstäubten Flüssigkeitspartikel ist deutlich höher als die der Zweistoffdüse, die allgemein als Luftspritzpistole bekannt ist, so dass die Gleichmäßigkeit der Beschichtung nach dem Sprühen durch die Ultraschalldüse verbessert wird . Unter normalen Umständen kann die Gleichmäßigkeit der Beschichtung beim Ultraschallspritzen mehr als 95 % erreichen.


2. Hohe Rohstoffausnutzungsrate, weniger Spritzer

Da es sich beim Ultraschallspritzen um eine Flüssigkeitszerstäubung durch Ultraschalloszillation handelt, benötigt der Prozess der Beschichtungszerstäubung kein Gas, dh der Zerstäubungsprozess erfordert keinen Druck, und es wird nach der Zerstäubung nur ein sehr niedriger Trägergasdruck angelegt, um den Flüssigkeitsnebel zu transportieren. Es reduziert stark den Flüssigkeitsrückprall und Spritzer, die durch das Sprühen von Hochdruckluft mit zwei Fluiden verursacht werden, wodurch die Ausnutzungsrate der Beschichtung stark verbessert wird. Die Rohstoffnutzungsrate beim Ultraschallspritzen ist mehr als viermal so hoch wie beim normalen Luftspritzen, und die Nutzungsrate kann mehr als 90 % erreichen.


3. Hohe Präzision der Schichtdickenkontrolle

Der Hauptfaktor, der die Genauigkeit der Beschichtungsdicke beeinflusst, ist die Sprühflussrate der Beschichtung, die die Materialmenge ist, die pro Zeiteinheit auf das Substrat geladen wird. Die Ultraschalldüse hat keine Druckwirkung auf die Flüssigkeit, sodass die Durchflussrate der gesprühten Beschichtungsflüssigkeit vollständig von der hochpräzisen Dosierpumpe gesteuert werden kann, wodurch eine hochpräzise Sprühflusssteuerung realisiert wird. Beispielsweise hat eine hochpräzise Spritzenpumpe eine Flusssteuerungsgenauigkeit von bis zu Pikolitern pro Sekunde, und das Mikrokanaldesign der Ultraschalldüse kann auch die Gesamtsteuerungsgenauigkeit von Nanolitern pro Sekunde erreichen.


4. Die Beschichtungsdicke ist dünn, bis zu zehn Nanometer

Da das Sprühvolumen der Ultraschalldüse eine sehr niedrige stabile Durchflussrate (0,001 ml/min) erreichen kann, kann es eine sehr geringe Beladung des Substrats erreichen, wodurch ein sehr dünner Trockenfilm realisiert wird. Bei einigen Nanomaterialien kann die Trockenfilmdicke nur einige zehn Nanometer betragen. Es kann verwendet werden, um Glasfilme wie transparente leitfähige Filme, Antireflexions- und Antireflexionsfilme, Wärmeisolationsfilme, hydrophile und hydrophobe Filme herzustellen.


5. Die Düse ist nicht verstopft und die Wartungskosten sind gering

Da die Ultraschalldüse eine Flüssigkeitszerstäubung durch Ultraschalloszillation erreicht und die zerstäubten Partikel durch die Ultraschalloszillationsfrequenz bestimmt werden, unterscheidet sie sich von der Zwei-Fluid-Düse. Der Düsendurchmesser muss nicht klein sein, um fein zerstäubte Partikel zu erzielen, wodurch die Gefahr einer Düsenverstopfung eliminiert wird.

© Urheberrechte ©: 2025 Hangzhou Altrasonic Technology Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten

IPv6 Netzwerk unterstützt

top

hinterlass eine Nachricht

hinterlass eine Nachricht

    WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.