
Vorteile des Ultraschall-Spritzens im Vergleich zum herkömmlichen Spritzen
Vorteile des Ultraschall-Spritzens gegenüber dem herkömmlichen Spritzen
Im Vergleich zum herkömmlichen Spritzen hat das Ultraschallspritzen die Vorteile einer hohen Beschichtungsgleichmäßigkeit, einer hohen Rohmaterialausnutzungsrate, einer hohen Präzision bei der Steuerung der Beschichtungsdicke, einer dünneren Beschichtungsdicke, weniger Spritzern, kein Verstopfen der Düsen und geringer Wartungskosten. Lassen Sie uns kurz die wichtigsten Vorteile des Ultraschallspritzens vorstellen.
1. Hohe Rohstoffausnutzung und weniger Spritzer. Da das Ultraschallspritzen eine Flüssigkeitszerstäubung durch Ultraschalloszillation ist, erfordert der Vorgang der Beschichtungszerstäubung kein Gas, d. h. der Zerstäubungsprozess erfordert keinen Druck, und nach der Zerstäubung wird nur ein sehr geringer Wert aufgebracht. Der Trägergasdruck transportiert den Flüssigkeitsnebel, so dass das Abprallen und Verspritzen der Flüssigkeit, die durch das Zwei-Fluid-Sprühen mit Hochdruckluft verursacht wird, reduziert wird, wodurch die Ausnutzungsrate der Beschichtung erheblich verbessert wird. Die Rohstoffnutzungsrate beim Ultraschallspritzen ist mehr als viermal so hoch wie beim normalen Luftspritzen, und die Nutzungsrate kann mehr als 90 % erreichen.
2. Die Düse ist nicht verstopft und die Wartungskosten sind gering. Da die Ultraschalldüse die Flüssigkeitszerstäubung durch Ultraschallschwingung realisiert und die Zerstäubungspartikel durch die Ultraschallschwingungsfrequenz bestimmt werden, unterscheidet sie sich von der herkömmlichen Düse, und der Düsendurchmesser muss nicht klein sein, um zu erreichen, dass die kleinen zerstäubten Partikel die reduzieren Gefahr der Düsenverstopfung.
3. Hohe Präzision der Beschichtungsdickenkontrolle Der Hauptfaktor, der die Präzision der Beschichtungsdicke beeinflusst, ist die Sprühflussrate der Beschichtung, die die Materialmenge ist, die pro Zeiteinheit auf das Substrat geladen wird. Die Ultraschalldüse hat keine Druckwirkung auf die Flüssigkeit, sodass die Durchflussrate der gesprühten Beschichtungsflüssigkeit vollständig von der hochpräzisen Dosierpumpe gesteuert werden kann, wodurch eine hochpräzise Sprühflusssteuerung realisiert wird. Beispielsweise hat eine hochpräzise Spritzenpumpe eine Flusssteuerungsgenauigkeit von bis zu Pikolitern pro Sekunde, und das Mikrokanaldesign der Ultraschalldüse kann auch die Gesamtsteuerungsgenauigkeit von Nanolitern pro Sekunde erreichen.
4. Die Beschichtungsdicke ist dünn, bis zu zehn Nanometer. Da das Sprühvolumen der Ultraschalldüse eine sehr niedrige stabile Durchflussrate (0,001 ml/min) erreichen kann, kann es eine sehr geringe Beladung des Substrats erreichen, wodurch ein sehr dünner Trockenfilm erzielt wird. Bei einigen Nanomaterialien kann die Trockenfilmdicke nur einige zehn Nanometer betragen. Es kann verwendet werden, um Glasfilme wie transparente leitfähige Filme, Antireflexions- und Antireflexionsfilme, Wärmeisolationsfilme, hydrophile und hydrophobe Filme herzustellen.
© Urheberrechte ©: 2025 Hangzhou Altrasonic Technology Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten
IPv6 Netzwerk unterstützt
Scannen an Wechat