banner

Zu beachtende Probleme beim Schweißen mit Ultraschallschweißgerät

  • 2021-09-14
Die Ausgangsleistung der Ultraschall-Kunststoffschweißmaschine wird durch den Durchmesser und die Dicke der piezoelektrischen Keramikteile, das Material und die Bauhöhe bestimmt. Sobald der Ultraschallwandler geformt ist, wird auch die maximale Leistung bestimmt. Die Messung der Ausgangsenergie ist eine komplexe Überproduktion. Je größer der Ultraschallwandler

Je größer die Ausgangsleistung der Schaltung und die Verwendung von Ultraschall-Leistungsröhren, desto mehr geeignete und komplexere Amplitudenmessgeräte werden benötigt, um ihre Amplitude genau zu messen.

Befreien Sie sich vom Missverständnis der Ultraschallschweißmaschine

Wie viel Ausgangsleistung wird verwendet? Die Schwingungsfrequenz- und Amplitudenskala richtet sich nach dem Material des Werkstücks, der Fläche des Schweißdrahtes, ob sich im Werkstück elektronische Bauteile befinden, ob es luftdicht sein kann usw. Ich glaube fälschlicherweise, je höher die Leistung, desto besser . Auch das ist ein Missverständnis. Wenn Sie mit Ultraschall nicht vertraut sind. Dann wenden Sie sich an die Ingenieure und Techniker des regulären Ultraschall-Produktionswerks. Wenn Sie die Bedingungen haben, können Sie in die Fabrik gehen, um mit Ihnen zu kommunizieren. Folgen Sie nicht blind den Irreführungen einiger Vertriebsmitarbeiter für nicht orthogonale Ultraschallgeräte.

Strikte bauliche Voraussetzungen des Ultraschallschweißkopfes prüfen

Herkömmliche Hersteller von Ultraschallformen haben strenge Inspektionsverfahren und verarbeiten und überprüfen das Verarbeitungsverhältnis durch Computersoftware. Neben der Schweißausrüstung und dem technischen Niveau der Bediener haben verschiedene Faktoren innerhalb und außerhalb des Kunststoffs einen gewissen Einfluss auf die Schweißqualität und sollten beachtet werden.

Ultraschalldruck

Auf die Schweißfläche wird entsprechender Druck ausgeübt und das Schweißmaterial geht von elastischem Material zu plastischem über. Außerdem fördert es die gegenseitige Diffusion von Molekülen und drückt die Restluft in der Schweißnaht heraus, wodurch die Dichtleistung der geschweißten Kunststoffoberfläche verbessert wird.

Ultraschall-Schweißflächenreinigung

Das Ultraschallschweißen der Kunststoffoberfläche muss sauber und frei von Verunreinigungen sein, um eine ausreichende Schweißfestigkeit und Luftdichtheit zu gewährleisten. Neben der Auswahl des richtigen schweißbaren Materials und der Eliminierung der ungünstigen Faktoren, die die Schweißwirkung beeinflussen, sollte auch je nach Materialart, Produktform und Kosten ein geeignetes Schweißverfahren gewählt werden. Nach verschiedenen Erwärmungs- und Erweichungsmethoden können Kunststoffschweißverfahren in externe Wärmequellenerweichung, mechanische Bewegungserweichung, elektromagnetische Impfung und Erweichung unterteilt werden.

Ultraschall-Kunststoffverpackung

Wie Glasfaser, Talkum, Glimmer etc. verändern sie die physikalischen Eigenschaften des Materials. Der Füllstoffgehalt im Kunststoff hat einen großen Zusammenhang mit der Schweißbarkeit und Qualität des geschweißten Kunststoffs. Kunststoffe mit einem Füllstoffgehalt von weniger als 20 % können ohne Sonderbehandlung normal geschweißt werden. Wenn der Füllstoffgehalt 30 % überschreitet, ist der unzureichende Anteil an Oberflächenkunststoff unzureichend und die intermolekulare Verschmelzung ist unzureichend, was die Dichtleistung verringert.

Hygroskopizität von Ultraschallkunststoff

Ultraschallschweißen Wenn nasse Kunststoffprodukte geschweißt werden, wird das im Wasser enthaltene Wasser nach dem Erhitzen in Dampf umgewandelt und es treten Blasen auf der Schweißfläche auf, die die Dichtleistung der Schweißfläche schwächen. Die hygroskopischsten Materialien sind PA, ABS, PMMA usw. Produkte aus diesen Materialien müssen vor dem Schweißen getrocknet werden. ...Neben der Schweißausrüstung und dem technischen Niveau der Bediener haben verschiedene Faktoren innerhalb und außerhalb des Kunststoffs einen gewissen Einfluss auf die Schweißqualität, auf die es zu achten gilt.

Ultraschalldruck

Auf die Schweißfläche wird entsprechender Druck ausgeübt und das Schweißmaterial geht von elastischem Material zu plastischem über. Außerdem fördert es die gegenseitige Diffusion von Molekülen und drückt die Restluft in der Schweißnaht heraus, wodurch die Dichtleistung der geschweißten Kunststoffoberfläche verbessert wird.

Ultraschall-Kunststoffverpackung

Wie Glasfaser, Talkum, Glimmer etc. verändern sie die physikalischen Eigenschaften des Materials. Der Füllstoffgehalt im Kunststoff hat einen großen Zusammenhang mit der Schweißbarkeit und Qualität des geschweißten Kunststoffs. Kunststoffe mit einem Füllstoffgehalt von weniger als 20 % können ohne Sonderbehandlung normal geschweißt werden. Wenn der Füllstoffgehalt 30 % überschreitet, ist der unzureichende Anteil an Oberflächenkunststoff unzureichend und die intermolekulare Verschmelzung ist unzureichend, was die Dichtleistung verringert.

Ultraschall-Schweißflächenreinigung

Das Ultraschallschweißen der Kunststoffoberfläche muss sauber und frei von Verunreinigungen sein, um eine ausreichende Schweißfestigkeit und Luftdichtheit zu gewährleisten. Neben der Auswahl des richtigen schweißbaren Materials und der Eliminierung der ungünstigen Faktoren, die die Schweißwirkung beeinflussen, sollte auch je nach Materialart, Produktform und Kosten ein geeignetes Schweißverfahren gewählt werden.

© Urheberrechte ©: 2025 Hangzhou Altrasonic Technology Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten

IPv6 Netzwerk unterstützt

top

hinterlass eine Nachricht

hinterlass eine Nachricht

    WENN Sie sind an unseren Produkten interessiert und möchten mehr Details erfahren, bitte hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir antworten Ihnen so schnell wie wir.