
Detaillierte Kenntnisse der Ultraschallzerstäubung
Detaillierte Kenntnisse der Ultraschallzerstäubung
Ultraschallzerstäuber sind im Vergleich zu herkömmlichen Zerstäuberdüsen immer noch recht gut, umweltfreundlicher und bequemer in der Anwendung. Was ist der Unterschied zwischen der Ultraschallzerstäubungstechnologie? Als nächstes werde ich Ihnen eine spezifische Einführung geben.
Ultraschallzerstäubungsprozess
Der Ultraschallzerstäuber verwendet hochfrequente Schallwellen (über den Bereich der menschlichen Schallwahrnehmung hinaus), um eine Zerstäubung zu erzeugen. Der scheibenförmige piezoelektrische Keramikwandler empfängt die hochfrequente elektrische Energie vom Breitband-Ultraschallgenerator und wandelt sie in eine vibrierende mechanische Bewegung gleicher Frequenz um. Die beiden Titanzylinder, die mit dem Wandler gekoppelt sind, werden mechanisch verstärkt schwingen. Der vom Wandler erzeugte Stoß erzeugt eine kontinuierliche Schallwelle entlang der Länge der Düse. Die Amplitude der Schallwelle ist am größten, wenn sie die Zerstäubungsoberfläche erreicht, die der Teil mit kleinem Durchmesser an der vordersten Spitze der Düse ist. Im Allgemeinen sind Hochfrequenzdüsen kleiner und erzeugen kleinere Tröpfchen, während Niederfrequenzdüsen eine geringere Durchflussrate haben. Die Flüssigkeit wird durch einen großen, verstopfungsfreien Kanal über die gesamte Länge der Düse auf die Zerstäubungsfläche geleitet. Die auf der Zerstäubungsfläche erscheinende Flüssigkeit nimmt die Schwingungsenergie auf und wird dadurch zerstäubt.
Zusammensetzung der Ultraschallzerstäubungsdüse
Der typische Düsenkörper besteht aufgrund seiner hervorragenden akustischen Eigenschaften, hohen Zugfestigkeit und hervorragenden Korrosionsbeständigkeit aus Titan. Die Schutzhülle besteht aus Edelstahl 316 (Titan kann ebenfalls gewählt werden).
Merkmale des Ultraschallzerstäubers
Das Eingangsenergieniveau wird verwendet, um die Ultraschalldüse von anderen Ultraschallgeräten wie Ultraschallschweißgeräten, Ultraschallemulgatoren und Ultraschallreinigungsgeräten zu unterscheiden. Die Arbeitsleistung dieser Ultraschallgeräte beträgt normalerweise mehrere hundert oder mehrere Kilowatt, aber für die Ultraschallzerstäubung beträgt der Eingangsleistungspegel im Allgemeinen 1 bis 15 Watt.
Beim Ultraschallzerstäubungssprühen wird der piezoelektrische Effekt genutzt, um elektrische Energie in hochfrequente mechanische Energie umzuwandeln und dadurch Flüssigkeit zu zerstäuben. Ultraschall-Hochfrequenzoszillation wird verwendet, um Flüssigkeit in einheitliche mikrometergroße Partikel zu zerstäuben. Im Vergleich zu herkömmlichen Druckdüsen kann beim Ultraschallsprühen eine gleichmäßigere, dünnere und besser kontrollierbare Filmbeschichtung erzielt werden, und es ist nicht einfach, die Düsen zu verstopfen. Da die Ultraschall-Sprühdüse nur ein winziges Luftvolumen von Kilopascal benötigt, gibt es während des Sprühvorgangs fast keine Spritzer, sodass die Farbausnutzungsrate bis zu 90 % beträgt.
Zusatzfunktionen
Flüssigkeitsförderpumpe: Ultraschalldüsen können mit verschiedenen Flüssigkeitsfördersystemen wie Spritzenpumpen, Zahnradpumpen, peristaltischen Pumpen, Drucktanks usw. verwendet werden. Unabhängig davon, welches System verwendet wird, funktioniert jedes dieser Systeme so lange, wie die Flüssigkeit vorhanden ist mit einer stabilen Durchflussrate innerhalb des Arbeitsbereichs der Düse geliefert. Pulsation sollte jedoch vermieden werden, selbst ein kurzzeitiger Puls kann dazu führen, dass die Flüssigkeit aus dem Betriebsbereich fällt. Dies macht sich besonders bei Low-Flow-Anwendungen wie der Stentbeschichtung bemerkbar.
Ultraschallzerstäubungsspritzenpumpe
Umlenkvorrichtung: Da die Tröpfchen normalerweise unter der Wirkung der Schwerkraft nach unten driften, sollte beim Installieren des Zerstäuberkopfs die Spitze des Zerstäuberkopfs nach unten gerichtet sein, um den Einfluss von Luft zu minimieren. Wenn eine gerichtete Fokussierung erforderlich ist, um den gewünschten Beschichtungseffekt zu erzielen, kann ein Luftleitblech verwendet werden, um den Luftstrom zu lenken. (Unter bestimmten Bedingungen kann man sagen, dass die Ultraschalldüse ein Airless-System ist. Das Luftzufuhrsystem wird normalerweise verwendet, um die zerstäubte Wolke zu formen, um Richtung und Stärke bereitzustellen. In diesem Fall wird Luft als Hilfsmittel verwendet.)
Die Vorteile der Ultraschallzerstäubung
Das Ultraschallzerstäubungsspritzen ist eine erfolgreiche Technik, beispielsweise um leistungsstarke und qualitativ hochwertige dünne Schichten auf Substrate aufzubringen. Durch die präzise Steuerung jedes Prozessparameters der Ultraschallzerstäubung wird Overspray vermieden und eine präzise Tropfenverteilung erreicht. Der Vorteil der Ultraschallzerstäubung besteht darin, dass sie die Tröpfchengröße, Sprühintensität und Tröpfchengeschwindigkeit vollständig steuern kann. Industrieller Ultraschallzerstäuber kann einfach gewechselt werden. Die Ultraschall-Sprühtrocknung ist eine sehr effektive Nicht-Wärmebehandlungstechnologie. Aufgrund seiner Milde ist es sehr effektiv für hitzeempfindliche Materialien.
© Urheberrechte ©: 2025 Hangzhou Altrasonic Technology Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten
IPv6 Netzwerk unterstützt
Scannen an Wechat