
Anwendung der Kunststoffschweißtechnik in der Automobilindustrie
Anwendung der Kunststoffschweißtechnik in der Automobilindustrie
In modernen Fahrzeugen, seien es äußere Zierteile (wie Stoßstangen, Kotflügel, Radkappen, Windabweiser usw.), innere Zierteile (wie Instrumententafeln, Türinnenverkleidungen, Teilarmaturenbretter, Handschuhfachabdeckungen, Sitze) Stühle , Heckschutz usw.) oder Funktions- und Strukturteilen (Kraftstofftank, Kühlerwasserkammer, Luftfilterabdeckung, Lüfterflügel usw.) ist überall der Schatten von Kunststoffteilen zu sehen. Gegenwärtig ersetzt das Kunststoffmaterial von kg bei modernen Autos die traditionellen Metallmaterialien, die ursprünglich 200-300 kg erforderten, und der gewichtsreduzierende Effekt ist sehr ausgeprägt, was für die Energieeinsparung und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen von großer Bedeutung ist. Beispielsweise kann der Ersatz von Metall durch Kunststoffansaugkrümmer die Qualität um 40 % bis 60 % reduzieren, und der leichte klare Strömungswiderstand der Oberfläche ist gering, was die Motorleistung verbessern und eine gewisse Rolle bei der Verbesserung der Verbrennungseffizienz, der Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, der Vibrations- und Geräuschreduzierung spielen kann. Laut Statistik gibt es Dutzende von Kunststoffen für Autos, und die durchschnittliche Menge an Kunststoffen pro Fahrzeug macht 5 % bis 10 % des Gewichts von Autos aus. Mit der Entwicklung von Leichtbaufahrzeugen und dem Ausbau von Automobilkunststoffen wird der Verbrauch von Automobilkunststoffen bei Fahrrädern in Zukunft weiter zunehmen. und die durchschnittliche Kunststoffmenge pro Fahrzeug macht 5 % bis 10 % des Gewichts von Automobilen aus. Mit der Entwicklung von Leichtbaufahrzeugen und dem Ausbau von Automobilkunststoffen wird der Verbrauch von Automobilkunststoffen bei Fahrrädern in Zukunft weiter zunehmen. und die durchschnittliche Kunststoffmenge pro Fahrzeug macht 5 % bis 10 % des Gewichts von Automobilen aus. Mit der Entwicklung von Leichtbaufahrzeugen und dem Ausbau von Automobilkunststoffen wird der Verbrauch von Automobilkunststoffen bei Fahrrädern in Zukunft weiter zunehmen.
Es gibt zwei Arten von Kunststoffen für Automobile: Einer ist ein duroplastischer Kunststoff, der normalen Backvorgängen standhalten kann; der andere ist ein Thermoplast, der den Vorteil hat, einfach und schnell zu verarbeiten zu sein. Unter den Kunststoffen für Fahrzeuge sind die Top-7-Kunststoffmaterialien und ihre Anteile ungefähr: 21 % für Polypropylen, 19,6 % für Polyurethan, 12,2 % für Polyvinylchlorid, 10,4 % für Duroplaste und ABS 8 %, Nylon 7,8 %, Polyethylen 6 %.
Kunststoffverbindungen sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer weit verbreiteten Verwendung. Der Kunststoff kann durch mechanisches Befestigen, Kleben oder Schweißen verbunden werden. Die Schnellbefestigungsverbindung ist für alle Kunststoffe geeignet, aber sie ist kostspielig, spannungskonzentriert, bildet keine dichte Verbindung oder erzielt keine ordnungsgemäße Leistung. Das Kleben bietet eine hervorragende Leistung und hochwertige Verbindungen, ist jedoch schwierig zu handhaben, erfordert eine sorgfältige Vorbereitung der Verbindung und der Oberfläche und ist sehr langsam und nicht für die Massenproduktion geeignet. Das Schweißen ist wirtschaftlich, einfach, schnell und zuverlässig und kann Verbindungen mit einer statischen Festigkeit nahe der des Grundmetalls bilden, sodass es für die Massenproduktion geeignet ist und zunehmend in der Automobilindustrie eingesetzt wird.
Verschiedene Kunststoffschweißverfahren für die Automobilindustrie
Das Schweißen von Kunststoffen ist auf das Schweißen von Thermoplasten beschränkt, da nur Thermoplaste bei Erwärmung schmelzen oder erweichen können, während Duroplaste bei Erwärmung nicht erweichen und wieder schmelzen können.
Das Heißluftschweißen ähnelt dem Metall-Sauerstoff-Gasschweißen, außer dass letzteres durch einen heißen Gasstrom mit offener Flamme erhitzt wird. Beim Heißgasschweißen werden der Heißgasstrom aus dem Schweißbrenner (typische Temperatur 200–300 °C, Durchflussmenge 15–60 l/min) und der Füllstab und das Schweißteil gleichzeitig erhitzt. Wenn die Oberfläche des Materials zu einem viskosen Zustand erweicht, ist der Füllstab kontinuierlich. In die Schweißnaht drücken. Das Material des Füllstabs ist das gleiche wie das Grundmaterial, normalerweise rund (ca. 3 mm Durchmesser), und beim Schweißen dicker Platten wird das Schweißen mit mehreren Schweißnähten verwendet. Ein Nachteil runder Füllstäbe besteht darin, dass bei mehreren Schweißdurchgängen leicht Hohlblasen in der Schweißnaht eingeschlossen werden, was zu einer verringerten Festigkeit führt, die durch die Verwendung von Schweißstäben mit dreieckigem Querschnitt behoben werden kann. Typische Materialien, die heißluftgeschweißt werden können, umfassen Polyvinylchlorid, Polyethylen, Polypropylen, Plexiglas, Polycarbonat, Polyoxymethylen, Polystyrol, Nylon, ABS und dergleichen. Der Hauptvorteil des Heißgasschweißens ist die Anpassungsfähigkeit (Flexibilität), die genutzt werden kann, um große, komplexe Teile mit einfachen tragbaren Geräten zu bearbeiten. Das Heißluftschweißen eignet sich für unregelmäßige Strukturen, ist jedoch langsam, und die Qualität des Schweißens hängt weitgehend von den Fähigkeiten des Bedieners ab, sodass es selten für die Massenproduktion verwendet wird, aber für Reparaturarbeiten geeignet ist. komplexe Teile mit einfachen tragbaren Geräten. Das Heißluftschweißen eignet sich für unregelmäßige Strukturen, ist jedoch langsam, und die Qualität des Schweißens hängt weitgehend von den Fähigkeiten des Bedieners ab, sodass es selten für die Massenproduktion verwendet wird, aber für Reparaturarbeiten geeignet ist. komplexe Teile mit einfachen tragbaren Geräten. Das Heißluftschweißen eignet sich für unregelmäßige Strukturen, ist jedoch langsam, und die Qualität des Schweißens hängt weitgehend von den Fähigkeiten des Bedieners ab, sodass es selten für die Massenproduktion verwendet wird, aber für Reparaturarbeiten geeignet ist.
© Urheberrechte ©: 2025 Hangzhou Altrasonic Technology Co.,Ltd Alle Rechte vorbehalten
IPv6 Netzwerk unterstützt
Scannen an Wechat